HANDWERK
freunde bringen kinder zur welt,
anlass genug, schöne stoffe zu kaufen und kleine kleider zu nähen.
(in verehrung von citronille)
anlass genug, schöne stoffe zu kaufen und kleine kleider zu nähen.
(in verehrung von citronille)
MANDEL-SCHOKO-MINZ-MUFFINS
TEIG
50 g gemahlene Mandeln ohne fett anrösten, dann abkühlen lassen
50 g weiche butter, 140g zucker, 1 päckchen vanillezucker gut verquirlen, 2 eier unterrühren
200 g mehl, 1 tl backpulver, 150 ml milch nach und nach dazu rühren, der teig muss glatt und klümpchenfrei werden.
der teig reicht für 12 muffinförmchen
25-30 min bei 180 grad backen
abkühlen lassen
CREME
110 g puderzucker, 75 g (nicht kalte) butter, 175 g frischkäse (fettiger), 1 prise salz, 2 tropfen minzöl, 1 esslöffel kakaopulver gut verrühren, auf die kalten muffins schmieren, das gesamtwerk in den kühlschrank stellen, damit die creme schön fest wird.
KARTOFFELGRATIN, SALAT, GRATINIERTE ÄPFEL
SALAT MIT KARAMELISIERTEN NÜSSEN
salatblätter, chicorée, avokado, 1 orange
nüsse ohne zusätzliches fett anbräunen, 1 esslöffel butter dazu, 3 teelöffel zucker, 1 prise salz, zucker karamelisieren lassen, alles aus der pfanne auf einen teller schütten, kaltwerden lassen, über den salat bröseln
dressing: salz, zucker, pfeffer, balsamicoessig, olivenöl, 1 esslöffel preiselbeeren, traubensaft
KARTOFFELGRATIN
kartoffeln schälen, in dünne scheiben schneiden, in auflaufform legen
1 becher sahne, salz, pfeffer, frische muskatnuss verrühren, über die kartoffeln schütten
ca 30 min in den ofen, 200 grad
geriebener käse, thymian über die kartoffeln
nochmal ca 15 min backen bis der käse braun wird
GRATINIERTE ÄPFEL
große rote äpfel halbieren, mit einem löffel kerngehäuse rausnehmen
auf ein blech legen mit der schnittseite nach oben, zitronensaft drüberträufeln, ca 1/2 teelöffel braunen zucker drüberstreuen, ein ministück butter dazu
in den ofen bei 200 grad ca. 15 min.
dazu: vanilleeis und zimt
AUSFLUG
mit dem bayernticket nach passau. heimatlich und nostalgisch. wie fruchtiger weißwein.
ZUCKERKOMA: ESPRESSO-SCHOKO-SOUFFLÉ
quelle: basic cooking 2
das erste soufflé meines lebens.
es ist sehr toll aufgegangen, aber die masse hat für 6 töpfchen gereicht und nicht für 4 wie es im rezept steht.
NACHSPEISE: VANILLECREMETÖRTCHEN
quelle: basic cooking 2
ich hab keinen tiefgefrorenen blätterteig genommen, sondern 2 rollen aus dem supermarkt-kühlschrank. das hat auch genau für 12 stück gereicht
CHILIBLAUKRAUT + PUTENSCHNITZEL IN POLENTAPANADE + KRÄUTERJOGHURT
(quelle: basic cooking 2)
(den radicchio hab ich weggelassen)
BLAUKRAUT
1 blaukrautkopf in feine streifen hacken
in einem großen topf zucker karamelisieren (aber nicht verbrennen), mit rotweinessig ablöschen (so viel essig, dass der topfboden bedeckt ist), 1 glas rotwein dazu, bisschen einkochen lassen, suppenbrühe-pulver dazu
2 lorbeerblätter, geschnittenes kraut dazu, mit niedriger hitze vor sich hin köcheln lassen, immer wieder umrühren, wenns unten im topf trocken wird, rotwein nachfüllen
nach ca 30 minuten (das kraut muss irgendwo zwischen zerkocht und hart sein) würzen mit: muskat, zimt, zucker, salz, pfeffer, chili (3 kleingehackte schoten machen schon ziemlich viel schärfe, aber es ist noch gut essbar) dazu
ganz am ende kurz vor dem servieren: zitronenschale und 1 großen esslöffel einer dunklen marmelade unterrühren
(quelle: papa)
GUTER 2010-VORSATZ: MEHR KOCHEN WAS SCHMECKT
KARTOFFELSUPPE MIT KAROTTEN UND INGWER
ca 10 kartoffeln und 3 karotten schälen, kleinschneiden
2 zwiebeln, 3 knoblauchzehen, 1 ingwerstück kleinschneiden
zwiebeln, knoblauch, ingwer in butter andünsten
karotten und kartoffeln dazu
mit heißem wasser aufgießen
ca 10 minuten kochen lassen
alles pürieren
1 becher sahne dazu
mit salbei, zitronengras, salbei, salz, pfeffer, muskat abschmecken